Gründung des Unternehmens
für Kellerei- und Weinbaubedarf
durch Albert Pfäffle in den
Wohnräumen einer Heilbronner
Wengertersfamilie.
Zeitungsanzeige zur Eröffnung
(18.12.1948)
Leistungsschau
Leistungsschau
Ausstellung Neckarsulm
Umzug in die ersten
Geschäftsräume mit Ladenlokal
in der Heilbronner
Innsbruckerstraße
Aufnahme: Oktober 1953
Fussballspiel
«Viertele gegen Vesper»
August 1951 im Vordergrund mit
Hut Albert Pfäffle
Kongress Heilbronn
28.08. – 5.09.1954
Einstieg von Sohn Peter Pfäffle
in die Firma
(1951* - 2000)
Übernahme der
Kärcher – Vertretung
Mitglied in der
KEBA-Einkaufsgesellschaft.
– Ein Zusammenschluss
führender Kellerei- und
Brauereibedarfshändler in
Deutschland
Sohn Roland Pfäffle
tritt in die Firma ein
Durch die allgemein gute
Entwicklung wird der Lagerplatz
zu klein und eine großzügige
Industrielagerhalle angemietet
Umfirmierung
in Albert Pfäffle GmbH.
Peter und Roland Pfäffle
werden geschäftsführende
Gesellschafter
Tod des Firmengründers
Albert Pfäffle
Nach dem überraschenden Tod
von Peter Pfäffle übernimmt
Roland Pfäffle die alleinige
Geschäftsführung
Karl-Wüst-Straße 5
Aufnahme: 7.04.2005 vor dem
Umbau/Renovierung
Gymnasiumstraße 73
Aufnahme: 25.06.2005 vor dem
Umbau/Renovierung
Gymnasiumstraße 73
Aufnahme: 25.06.2005 vor dem
Umbau/Renovierung
Gymnasiumstraße 73
Aufnahme: 1.04.2006
Mit Michael Pfäffle
tritt bereits die dritte Generation
in das Unternehmen ein
Karl-Wüst-Straße 5
Aufnahme: 2.04.2006 vor dem
Umbau
Karl-Wüst-Straße 5
Der Umbau beginnt
Karl-Wüst-Straße 5
Einbau des Eck-Schaufensters
Aufnahme: 9.10.2006
Karl-Wüst-Straße 5
Die Außenansicht
Karl-Wüst-Straße 5
Die zweite Ebene ist eingezogen
und die Theke steht
Karl-Wüst-Straße 5
1000 qm Austellungsfläche
und über 1500 qm Lagerfläche
stehen uns zur Verfügung
Eröffnung unseres Weinlabors